
In den USA wurde Al-Anon bereits im Jahr 1951 von Lois W., der Ehefrau eines Mitbegründers der Anonymen Alkoholiker gegründet. Das spirituelle Programm der Zwölf Schritte der A.A. wurde übernommen. Was einst mit kleinen Gruppen von Angehörigen begann, wurde zu einer weltweiten, erfolgreichen Bewegung.
1967 trafen sich in Mülheim an der Ruhr die ersten Gruppenmitglieder. Ausgehend von dieser Gruppe ging das Hilfsangebot durch ganz Deutschland. 1972 gab es in allen Bundesländern Gruppen, sowie intensive Kontakte zur Schweiz, zu Österreich und zum Weltdienstbüro in den USA.
Die Al-Anon Familiengruppen wurden als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister Bremen eingetragen. In Deutschland gibt es heute ca. 550 Al-Anon Selbsthilfegruppen einschließlich der Gruppen „Al-Anon, aufgewachsen in alkoholkranker Familie“. Zusätzlich bietet Al-Anon drei virtuelle Gruppen/Online-Meetings an. Das Zentrale Dienstbüro der Al-Anon Familiengruppen befindet sich heute in der Emilienstrasse 4 in Essen.
Es wurde Literatur übersetzt, sodass aktuell eine breite Auswahl zur Verfügung steht. Eine Internetseite bietet Hilfesuchenden ausführliche Informationen über die „Familienkrankheit Alkoholismus“: http://www.al-anon.de
In unserem Blog schildern Betroffene ihre persönliche Erfahrungen, wie sie in Al-Anon Genesung finden konnten und sich ihre Lebensqualität erheblich verbessert hat.
Ein Kommentar
prima, dass 50 Jahre Al-Anon in Deutschland auch bei Twitter und im Blog zu lesen sind!!! Danke!
Wir wollen dies auch in unserer Stadt feiern, da es hier auch schon seit 30 Jahren ein Al-Anon Meeting gibt – sogar noch 1 Jahr bevor hier ein A.A. Meeting gegründet wurde.
Ich habe Al-Anon sehr viel zu verdanken! Mein Leben hat sich Schritt für Schritt verbessert!
gute24h
herzliche Grüße
R.