Zurüruck zum Inhalt

Wie kann ich meinen Kindern helfen ?

Heute möchte ich unbedingt einmal auf die Personen aufmerksam machen, die am allermeisten unter der Alkoholkrankheit leiden, das sind UNSERE KINDER !

Denn Alkoholismus ist eine Familienkrankheit, was bedeutet, dass alle im Umkreis eines Alkoholikers mitbetroffen sind, mitleiden. Die ganze Familie wird mit krank. In besonderem Maße betroffen sind die Kinder, deren Bedürfnisse in diesem Chaos völlig untergehen, die oft viel zu früh zu große Verantwortung tragen müssen und dann auch noch denken, sie hätten Schuld daran, wie Mutter und Vater sich verhalten! Bei den Kindern entsteht ein Teufelskreis aus Verwirrung, Angst, Schuldgefühlen und Bitterkeit.

Denn die Gefühle ALLER Erwachsenen, die des Alkoholikers, UND die der damit überforderten Angehörigen übertragen sich unweigerlich auf die Kinder. Denn Kinder lernen hauptsächlich durch „nachmachen“, durch die sie umgebende Atmosphäre. So leiden sie ganz besonders durch den Alkoholismus !

Erst wenn die Erwachsenen sich positiv weiterentwickeln, z.B. in Al-Anon oder AA, entsteht eine Kraft, die der ganzen Familie helfen kann. Und davon berichtet die Broschüre 216:  „Wie kann ich meinen Kindern helfen?“

In dieser Broschüre wird noch einmal kurz auf den schon erwähnten Teufelskreis eingegangen und dass die Kinder oft erst dann eine Chance bekommen, wenn sich DIE ERWACHSENEN positiv weiterentwickeln und

  • Die Krankheit verstehen und erklären lernen
  • Für ein beständigeres Zuhause sorgen
  • Wiedergutmachung leisten
  • Für besserer Verständigung sorgen
  • Das Kind beschützen
  • Gesunde Entscheidungen treffen
  • Zu Alateen ermutigen

In dieser Broschüre befinden sich eine Inventurliste für Eltern,  kurz erklärt einige Slogans, die Al-Anon-Präambel, die 12 Schritte unseres Programms und der Gelassenheitsspruch. Wie immer kann ich immer sehr viel verstehen aus den in der Broschüre vorhandenen persönlichen Geschichten anderer Angehöriger oder auch aus dem Brief eines Kindes. Und es schreibt kurz eine Alateen-Sponsorin, die den Kindern durch die Führung von Alateen-Meetings hilft, einen sicheren Ort zu schaffen, an dem sie endlich einmal frei reden können.

Bezug der Broschüre „Wie kann ich meinen Kindern helfen ?“ (Bestell-Nr. 216 )
Al-Anon Familiengruppen- Zentrales Dienstbüro
Emilienstraße 4 – D – 45128 Essen
Tel. : 0201 / 77 30 07 –
www.al-anon.de

 

Wir benutzen Cookies, um die Benutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.