Zurüruck zum Inhalt

Unser Al-Anon Programm

Foto von einem SonnenuntergangAnfangs konnte ich mit den Zwölf Schritten nichts anfangen. Ich dachte – am besten wäre es wohl, wenn ich alle Schritte schnell verstehen würde und mein Leben danach ausrichten könnte. Ja, das war der Anspruch an mich, wiedermal perfekt sein zu wollen.
Es brauchte lange Zeit, bis ich mich mit dem einen oder anderen Schritt mehr oder weniger identifizieren konnte. Am meisten begriff ich einzelne Schritte, wenn es im Meeting dazu Rundgespräche gab. So manche Anregung konnte ich dann mitnehmen. So geht es mir noch heute. So manches Mal entdecke ich im Wortlaut eines Schrittes o.a. Textes etwas, das mich besonders anspricht, was ich früher gar nicht wahrnehmen konnte. Im Laufe der Jahre ist mir die Arbeit mit unserem Programm, also auch mit den Zwölf Schritten, wichtig geworden.
Ich nahm aus Sponsorschaften Einiges mit, was mir die Schritte begreiflicher machte. In den Schritten geht es immer um das WIR. Nicht im stillen Kämmerlein erschließt sich das, was die Schritte uns zu sagen haben. Gespräche darüber sind wichtig. Uns hat nämlich ein Problem zusammengeführt, das uns verbindet. Es sind die vielen ähnlichen Erlebnisse mit der Familienkrankheit Alkoholismus.Ein guter Brauch ist es, dass in den Meetings immer nur über den Schritt, der dem Monat entspricht, intensiv gesprochen wird. Erst durch die Wiederholungen in jedem Jahr ist der Sinn tiefer zu verstehen. Wenn ich eigene Gefühle oder Erlebnisse damit verbinden kann, dann ist es mir, als wenn es „klick“ macht. Der Gelassenheitsspruch ist für mich ein wertvolles Werkzeug, um mir immer wieder klarzumachen – ich schaffe es nicht allein, schon gar nicht durch Leistung und eigenen Druck.
Mit dem Annehmen einer jeden Situation habe ich eine feststehende Ausgangsposition. Damit ist es leichter, mutig einen Ausweg zu finden.
Wenn ich erkenne, was ich ändern kann und was nicht, also „das eine vom anderen zu unterscheiden“, dann kann ich mithilfe der HM (Höhere Macht, wie ich sie für mich verstehe) meine Lösung finden.
Die Höhere Macht lernte ich in Al-Anon so kennen, dass ich eine enge Verbindung finden konnte. Sie erleichtert mir mein Leben, lässt mich freier sein. Beispielsweise fallen mir dadurch Entscheidungen leichter und ich komme jetzt ohne Kopfkino zu Lösungen. Unser spirituelles Programm ist mit keiner Hauruck-Aktion umzusetzen. Es bedarf verschiedener Grundvoraussetzungen.
Dazu zählen z.B. das Dranbleiben, regelmäßige Meetingsbesuche und das Befassen mit der Literatur. Geduld ist gefragt. Sich immer nur einen ganz kleinen Teil genauer anzuschauen und aufzunehmen führt allmählich zum Ziel. Wenn ich bestimmte Dinge neu ausprobiere und übe, dann erfahre ich eine Bereicherung in meinem persönlichen Leben.Unser Al-Anon Programm wurde über Generationen erprobt. Wenn ich das akzeptiere, ist das die Voraussetzung für die Umsetzung. Ich erkannte:
dass nichts aus unserem Programm isoliert zu sehen ist, alles steht im Zusammenhang; dass unsere Slogans persönlich vielfach im täglichen Leben helfen; dass die Traditionen die Grundlage für den Bestand unserer Al-Anon Gruppen sind und ich sie gleichzeitig universell im privaten Bereich nutzen kann. Um unser Programm in den Gruppen wirken lassen zu können, bedarf es der Anwendung der Zwölf Dienstgrundsätze, die hauptsächlich Richtlinien für Dienste umfassen. Ohne Dienste kann Al-Anon nicht bestehen.
Ich habe sicher nicht alles, was zu unserem Al-Anon Programm gehört, erwähnt. Auf jeden Fall kann ich von mir sagen, dass mein Leben durch Al-Anon mit diesem wundervollen spirituellen Programm sich vollkommen geändert hat. Ja, es dauerte. Aber jetzt bin ich glücklich. Und – ich bleibe dran, besuche weiter Al-Anon Meetings, in denen ich mich immer wieder ausrichten kann. Das Teilen und Hören von Freuden und Sorgen ist mir wichtig. Neue im Meeting haben einen besonderen Stellenwert. Sie erwecken bei mir Erinnerungen an die schlimme Zeit mit meinem Partner, der Alkoholiker (jetzt trocken) ist. Ich erkenne dadurch, wie gut und inhaltsreich mein Leben durch Al-Anon werden konnte.

Sabine P.

 

2 Kommentare

  1. Birgit J. schrieb:

    Danke für die Worte, sie haben mich erreicht, obwohl ich recht mutlos bin. Bin neu hier, konnte noch nicht an einem Meeting teilnehmen und würde gern etwas über die 12 Schritte nachlesen. Wo kann ich das?
    Fragender Gruß
    Birgit J.

    Samstag, 6. April 2019 um 07 | Permalink
  2. Ange schrieb:

    Liebe Birgit,
    Al-Anon Literatur, auch über die Zwölf Schritte, findest du in den Al-Anon Gruppen und im Internet unter http://www.al-anon.de/literatur. Viele Anregungen findest du auch auf unserer Hompage http://www.al-anon.de
    einen sonnigen Gruß
    Ange

    Samstag, 6. April 2019 um 21 | Permalink
Wir benutzen Cookies, um die Benutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.