Zurüruck zum Inhalt

Tag Archiv: Slogans

Den inneren Motor bremsen

Heute war es mal wieder da, das Gefühl von: „sich zerreißen zu müssen“. Wer kennt das nicht?Zu Zeiten mit dem trinkenden Partner habe ich versucht gegen diese Zeichen „anzuagieren“. Der Körper sagte: „Stopp“ in Form von Erschöpfung und gesundheitlichen Ausfällen, aber der Motor lief weiter auf Hochtouren, denn es musste ja weitergehen. Frau Doktor wird […]

Hilfe annehmen

Einer meiner hartnäckigsten Charaktermängel ist, dass ich schlecht Hilfe annehmen kann. „Du schaffst das schon allein und stell dich nicht so an.“ Das waren Sätze, die mich schon in der Kindheit eher dazu gebracht haben, alles selbst in die Hand zu nehmen. In der Ehe mit dem Alkoholiker war vermeintlich sowieso alles meine Aufgabe. „Wer, […]

Alle Jahre wieder

Advent und Weihnachten, der Jahresabschluss sind alles diese besonderen Gelegenheiten oder auch die besonderen Anlässe für keine Besinnung, keinen Frieden, keine guten Aussichten auf das kommende Jahr. Dieses Jahr erleichterte mir eine Liste mit Namen derer, die unsere persönlich ausgesuchten Karten bekommen sollten, die Arbeit. Für jeden der passende Text gefunden und schon am zweiten […]

Alkoholismus – eine Krankheit der ganzen Familie

Literaturhinweis aus Al-Anons konferenzgeprüfter Literatur.

Al-Anon funktioniert – ganz ohne Zauberei

Als ich zu Al-Anon kam, dachte ich, ich würde die Welt des Zauberes von Oz betreten. Sollten hier meine Hoffnungen wahr werden? Das war es doch, wofür ich betete und worauf ich hoffte. All meine Wünsche sollten endlich erfüllt werden. Mein größter Wunsch war, wieder glücklich zu werden. In unserem Zuhause war gerade Nüchternheit eingekehrt, […]

Ausstieg aus dem Gedankenkarussell

Das Zusammenleben mit dem trinkenden Alkoholiker hatte mich von einer gut sortieren Frau zu einem Menschen gemacht, der wirr durch den Tag lief und abends erschöpft ins Bett fiel mit dem Gedanken und Gefühl, mal wieder nichts geschafft zu haben. Unsortiert in den Alltag sah bei mir häufig so aus: Die Wäsche in den Keller […]

Toleranz und Familienkrankheit Alkoholismus

Als Angehöriger eines alkoholkranken Menschen bin ich als Mitbetroffener selbst krank. Jeder, der von dieser Krankheit betroffen war oder noch ist, weiß über die Gefahr, wie sehr sie unser Gesichtsfeld einengt, unsere Lebenskräfte schwächt , uns aus dem Gleichgewicht bringt und uns unsere persönlichen Bedürfnisse vernachlässigen lässt. So lange ich wie gebannt auf den Alkoholiker […]

Durch Al-Anon begann für mich ein neues Leben

Vor 11 Jahren lernte ich Al-Anon kennen, weil mein damaliger Lebenspartner alkoholkrank war. Ich wollte gern erfahren, was ich tun kann, um meinen Partner die nötige Hilfeleistung zu geben, damit er keinen Alkohol mehr trinken muss und die täglichen Auseinandersetzungen endlich ein Ende haben. Ich fand es anfangs schon etwas merkwürdig, als mir gesagt wurde, […]

Lass mich den Anfang machen – ein Mut-Thema

Wie wunderbar vielseitig unsere Al-Anon Slogans sind, ist mir erst vor wenigen Tagen bei dem Ausspruch „Lass mich den Anfang machen“ aufgefallen. Bisher hatte ich diesen Ausspruch so verstanden, dass die Betonung auf dem Wort „mich“ lag. Doch vor kurzem stellte ich erstaunt fest, dass ich diesen Satz  auch anders betonen kann – nämlich, das […]

Wie kann ich meinen Kindern helfen ?

Heute möchte ich unbedingt einmal auf die Personen aufmerksam machen, die am allermeisten unter der Alkoholkrankheit leiden, das sind UNSERE KINDER ! Denn Alkoholismus ist eine Familienkrankheit, was bedeutet, dass alle im Umkreis eines Alkoholikers mitbetroffen sind, mitleiden. Die ganze Familie wird mit krank. In besonderem Maße betroffen sind die Kinder, deren Bedürfnisse in diesem […]

Wir benutzen Cookies, um die Benutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.