Zurüruck zum Inhalt

Tag Archiv: Familienkrankheit

Abgrenzung

Nach vielen Jahren in Al-Anon habe ich das Gefühl, meine Grenzen gut zu kennen. Nur was passiert, wenn Menschen, die mir nahe stehen, über meine physischen oder mentalen Grenzen treten? In einem unserer Tagesspruch-Bücher steht: „Stöcke und Steine verletzen meine Beine.“ Im Sinne von, ich darf die verbalen Attacken oder die permanent negativen Äußerungen an […]

10 Jahre Al-Anon – was mir geholfen hat

Vor 10 Jahren hielt ich dem Druck nicht mehr stand und wandte mich erneut an den Suchtbeauftragten. Dieser erkannte meine Situation. Ich „musste“ zur Kur. Erst in dieser Zeit vertraute ich mich meiner Schwester und meiner Mutter an. Ich hatte keine Kraft mehr weiter zu lügen. Dass ICH zur Kur kam fand ich ungerecht, weil […]

Face to Face – Von Angesicht zu Angesicht

Donnerstagabend und mein Handy erinnert mich: Al-Anon Meeting, diese Route ist die schnellste, wenig Verkehr. Vor circa einem Jahr besuchte ich mein erstes Al-Anon Meeting. Ich war so aufgeregt und wusste einfach nicht, was auf mich zukommt. Doch dann traf ich dort Menschen, die die gleichen oder ähnlichen Erfahrungen gemacht hatten und mich liebevoll annahmen, […]

Mein Umgang mit Rückfällen

Seit unser Großer 18 Monate ist, hat mein Mann nicht mehr auf dem Badezimmerläufer vor der Toilette übernachtet. Ich erinnere mich an einen Abend mit den Saufkumpanen, von dem er sturzbesoffen heimkam. Er stand mit Blumenstrauß vor der Türe und lallte mich an: „Schatzi, ich habe dir was mitgebracht.“ Ich haute ihm in meiner Wut […]

Was kann ich tun, wenn mich das Trinkverhalten einer anderen Person beeinträchtigt?

Ich hatte ein Problem mit dem Trinkverhalten meines Mannes. Ich liebe ihn, aber bin dadurch krank geworden, in „meinem Verhalten“! Ich beobachtete das Trinken, die Menge des Alkohols und war wütend, enttäuscht, fühlte mich hilflos. Fing an zu schimpfen, zu betteln, unsinnige Ultimaten zu stellen, den Alkohol zu suchen und auszugießen. Außenstehenden gegenüber beschönigte, verharmloste, […]

Die Kraft geht zu Ende

Ja, so ist das: Ich als Angehörige werde so krank, dass ich in die Klinik muss – und mein alkoholkranker Mann säuft munter weiter…….Unter anderem auch, weil ich durch mein Verhalten ihm gegenüber, ihm unbewußt „helfe“, sein Trinken aufrecht zu erhalten. Vor vielen, vielen Jahren kam ich zu Al-Anon. Der Punkt der Kapitulation war erreicht. […]

Es ist wunderbar, ausreden zu dürfen

Ich möchte sehr gerne erzählen, warum ich in diese faszinierende Einrichtung Al-Anon immer wieder komme. Zunächst: Ich wusste gar nicht, dass es eine solche Gruppe für Angehörige von Alkoholikern gab. Dies erfuhr ich zufällig. Ich hätte früher auch Angst gehabt, überhaupt in eine solche Gruppe zu gehen. Es hätte doch sein können, dass mich dort […]

Ich weiß, was für die Anderen gut ist

In meiner Zeit vor Al-Anon habe ich immer gewusst, was andere tun und lassen müssen, damit es ihnen gut geht. Ich war der Kummerkasten oder vielleicht sogar der Mülleimer für viele Seelennöte. Nur meine eigenen Probleme hatte ich nicht auf dem Schirm. War ja auch viel einfacher, die Mitmenschen zu beraten, zu trösten, ihnen die […]

Wenn das „Hätte ich doch“ wieder kommt…

Momentan lese ich jeden Morgen wieder in unseren Tagestexten „Mut zur Veränderung“. Sie sprechen mich immer wieder neu an und manchmal denke ich, das habe ich so noch nie gelesen! Bei den Gedanken zum 27. Januar stelle ich heute fest, dass ich lange Zeit immer noch ein schlechtes Gewissen und großes Schuldbewusstsein gegenüber meinem damaligen […]

Alle Jahre wieder

Advent und Weihnachten, der Jahresabschluss sind alles diese besonderen Gelegenheiten oder auch die besonderen Anlässe für keine Besinnung, keinen Frieden, keine guten Aussichten auf das kommende Jahr. Dieses Jahr erleichterte mir eine Liste mit Namen derer, die unsere persönlich ausgesuchten Karten bekommen sollten, die Arbeit. Für jeden der passende Text gefunden und schon am zweiten […]

Wir benutzen Cookies, um die Benutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.