Und noch einmal bin ich umgezogen – in eine größere Wohnung, damit jedes Kind sein eigenes Zimmer hat. Beim Umzug geholfen haben wieder nur die Anderen: der Schwager und dessen Freunde. Dafür bin ich sehr dankbar. Aber die Wohnung ist teurer und ich muss jetzt voll arbeiten. Habe also noch weniger Zeit für die Kinder, […]
Als Angehöriger eines alkoholkranken Menschen bin ich als Mitbetroffener selbst krank. Jeder, der von dieser Krankheit betroffen war oder noch ist, weiß über die Gefahr, wie sehr sie unser Gesichtsfeld einengt, unsere Lebenskräfte schwächt , uns aus dem Gleichgewicht bringt und uns unsere persönlichen Bedürfnisse vernachlässigen lässt. So lange ich wie gebannt auf den Alkoholiker […]
Wir, das sind Birgit, Gabriele, Alfred und Helmut hatten uns abgesprochen und waren als Gruppe gemeinsam nach St. Gilgen zum DLT 2014 (Deutschsprachiges Länder Treffen Al-Anon Erwachsene Kinder und Alateen) gefahren. Im Vorfeld klärten wir, dass das ein Kurzurlaub wird mit Donnerstag anreisen, Freitag bis Sonntag DLT, Montag nach Hause fahren. Die weiteste Anreise hatten wir […]
Gleich als ich anfing, dieses Buch zu lesen, begeisterte es mich so, dass ich daran dachte, es hier vorzustellen. Doch: Wo fange ich an? Es enthält so vieles, wovon ich begeistert bin! An Hand von Menschen, die bei den Dingen, von denen in diesem Buch geschrieben ist, selbst dabei waren, wird ‚alles‘, wie sich Al-Anon […]
Genesung von einer so tückischen Krankheit, wie der Familienkrankheit Alkoholismus, das kann dauern. Etwas, was so lange wachsen durfte, und noch dazu in meinen jungen empfänglichen Jahren. Wie komme ich bloß darauf, dass ich auch hier wieder perfekt sein muss? Ich muss mir keinen Stress machen, ich muss lernen, lieben, lachen und loslassen.
Ich hatte das große Glück, Al-Anon schon im Alter von 25 Jahren zu finden. Heute ist mir klar, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt, den Weg aus meiner (Co-) Abhängigkeit nicht mehr geschafft hätte, sondern der Wahrscheinlichkeit nach mich auf den Friedhof gesorgt hätte. Aber Gott-sei-Dank gibt es die Ausdrücke wie „hätte, wäre, könnte, …usw.“ […]
Al-Anon ist die einzige weltweite Organisation, die für Familien und Freunde von Alkoholikern ein Selbsthilfe-Programm anbietet, ganz gleich, ob nun der Alkoholiker selbst auch Hilfe sucht oder nicht, oder ob er überhaupt zugibt, ein Trinkproblem zu haben. Die Beteiligten erfahren Hilfe und Verständnis und geben diese weiter durch Austausch von Erfahrung, Kraft und Hoffnung. Die gleichen Probleme, die […]
Ich bin ein 16-jähriges Mädchen und gehe bereits seit 4 Jahren zu Alateen. Als ich 10 Jahre alt war, kam ich in eine neue Klasse, in der ich keinen kannte. Dann habe ich mich einem Mädchen anvertraut und ihr erzählt, was mich stört. Ich habe ihr gesagt, dass es mich stört, wenn ich nach Hause komme […]
Erste Tradition: Unser gemeinsames Wohlergehen sollte an erster Stelle stehen; persönlicher Fortschritt für möglichst viele hängt vom Einigsein ab. Unser? Wer gehört dazu? Jeder, der unter dem Alkoholismus eines nahestehenden Menschen leidet oder gelitten hat. „Gemeinsames Wohlergehen“? Wie erreichen wir das?
Zum Frühlingsanfang fragt ein guter AA-Freund, den ich sehr schätze: „Warum verlässt eine Al-Anon-Angehörige ihren trinkenden Partner nicht? Das wäre doch meistens das Ende allen Übels und würde schneller zur Genesung der Alkoholkrankheit führen. Was kann ich meiner Bekannten sagen, die ein großes Problem mit ihrem Partner hat?“ Daraufhin schrieb ich ihm Folgendes in einem […]