Zurüruck zum Inhalt

Tag Archiv: Al-Anon Literatur

Wie tief ist der Tiefpunkt und wie kann ich loslassen?

Während der Ehe mit dem trinkenden Alkoholiker hatte ich oft das Gefühl, jetzt geht nichts mehr. Ausgelaugt, verärgert, enttäuscht, verletzt und am Rand des Zusammenbruchs waren „eigentlich“ die normalen Zustände. Ich flehte in meinen Gebeten um Änderung der Situationen, der Menschen, der Gegebenheiten und nichts veränderte sich. Irgendwann war es soweit, dass ich das als […]

Die Zukunft meines Sohnes gehört ihm – nicht mir

„Er lebt sein Leben nicht für mich“, dachte ich, als ich in die kalte Küche schlurfte. Es war nachts um drei und ich war auf der Suche nach einem Tagestextbuch von Al-Anon. Mein Sohn, mein einziges Kind, den ich mehr als sonst irgend jemanden liebte, wurde verhaftet. Er verbrachte die Nacht im Gefängnis und hatte […]

Die Erlaubnis zu Erblühen

Zu meiner Anfangszeit in Al-Anon dachte ich noch, mein Hauptthema sei die damals gerade geschiedene Ehe mit einem Mann mit Alkoholproblemen. Mit Hilfe des Programms und den Meetings kam ich tatsächlich mit meiner Entwicklung zu einem besseren Leben ein Stück weiter. Ich wusste, dass mein Vater auch ganz gerne trank, doch das Ausmaß und die […]

Es triggert mich immer noch

Heute Nacht habe ich wieder erfahren müssen, dass meine Wunden aus der alkoholkranken Ehe nicht weg sind. Die alten Verhaltensmuster sind unter Verschluss aber nicht ausgemerzt. Grund für mein Unwohlsein war das Heimkommen zweier unserer Nachbarn nach einer offenbar feucht fröhlichen Nacht. Einer von ihnen war laut am diskutieren und der andere, wohl bedacht, dass […]

My daily business oder: Adlerauge sei wachsam

Es gibt so viele Einfallstore für beunruhigende, verwirrende Gedanken, dass ich wahrlich immer wachsam bleiben muss, um mich nicht in die Tiefe ziehen zu lassen. Denn das ist für mich heute klar: dort will ich nicht mehr hin. In diese traurige, dunkle Opfer- und gleichzeitig Märtyrerrolle. Manchmal kommt es noch vor, dass das Negative z. […]

Ich hörte Worte, die mir halfen zuzuhören

Bei meinem ersten Al-Anon Treffen war ich wütend. Mir wurde aufgetragen, an diesen Treffen teilzunehmen und ich dachte, ich müsse da nicht hingehen. Ich saß in meinen ersten paar Meetings mit über meiner Brust verschränkten Armen und dachte: „Was haben diese Leute mit mir gemeinsam?“ Dann lasen wir die Seiten 40 und 41 in „So […]

Geduld und was steckt vielleicht dahinter

Eine meiner herausragenden Charaktereigenschaften war und ist auch heute noch manchmal die Ungeduld. Viele Slogans und Beiträge in unserer Al-Anon Literatur zeigen mir, dass ich damit nicht alleine bin. Nur das ändert bei mir nichts. Ich merke, dieser Charakterzug bringt mich nicht weiter. Er macht mich mürbe, stört meinen alltäglichen Ablauf und… die Ergebnisse sind […]

Manchmal dauert´s auch heute noch eine Weile

In den letzten Tagen haben sich doch wieder alte ungesunde Denkmuster bemerkbar gemacht, mich verwirrt… und ich durfte wieder erkennen, dass das Leben mit seinen Herausforderungen – verstärkt auch durch die Belastungen in der andauernden Pandemiesituation – eben ist, wie es ist, mir aber heute Al-Anon mit seinen Werkzeugen zur Verfügung steht. Über Ostern beschäftigte […]

Tageslektüre

In diesem Jahr habe ich meinen Al Anon Leseschwerpunkt auf unser erstes Tagesspruchbuch „Nur einen Tag nach dem anderen in Al Anon“ gelegt. Dieses Buch war in den Anfangsjahren eine gute Stütze, was auch die äußere Erscheinung verrät. Der Vogel hat den Umschlag zerkaut, es gibt Spuren vom Kaffeetisch, wichtige Passagen sind angemarkert und so […]

Struktur

Je länger die jetzigen Einschränkungen dauern, um so schwerer fällt es mir, nicht in alte Muster zu verfallen. Das tägliche Einerlei wird mir jeden Abend klar, wenn ich in mein Tagebuch schreibe. Manchmal erinnere ich mich nicht mehr, ob ich denn zum Einkaufen war oder nicht. Mit wem habe ich heute telefoniert? War ich heute […]

Wir benutzen Cookies, um die Benutzungsfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.