Ich wollte immer wissen, was in nassen Alkoholiker-Gehirnen so vorgeht, und da hat mir die Al-Anon-Broschüre Nr.218 sehr geholfen, in der der Brief eines Alkoholikers an seine Familie abgedruckt war.
Ich habe oft versucht, mich daran zu halten und bin damit ganz gut gefahren. Denn oft wusste ich einfach nicht mehr weiter, welches Verhalten denn jetzt richtig ist. Was macht man in so vielen Situationen mit einem nassen Partner ?
Was schreibt der Alkoholiker ? :
- Nehmt meine Versprechen nicht an. Meine Krankheit hält mich ab, diese zu halten !
- Gebt mir keine Schuld, Alkoholismus ist eine Krankheit !
- Erspart mir nicht die Konsequenzen meines Trinkens, sonst kann ich meine Alkoholprolem weiter leugnen !
- Lügt nicht fuer mich !
- Lernt alles über Alkoholismus und über eure Rolle dabei !
- Erledigt keine Dinge für mich, die ich tun müsste, auch nicht aus Liebe oder Angst !
- Lauft nicht vor der Wirklichkeit davon, so wie ich !
- Ist ein Abkommen getroffen, haltet daran fest !
- Und verliert, wegen mir, eure Laune nicht.
- Meine Krankheit, der Alkoholismus, wird immer schlimmer, so lange ich weitertrinke !
- Geht in Al-Anon-Gruppen, sie sind da, um Angehörigen von Alkoholikern zu helfen !
- Ich brauche Hilfe von einer Beratungsstelle/Arzt oder einem trockenem Alkoholiker, ich kann mir nicht selber helfen !
Aus diesen Sätzen habe ich damals immer meinen Mann zu mir sprechen hören. Es war ganz wichtig fuer mich, IHN „zu hören“, denn durch die Trinkerei war ja die Verbindung zu seinem wirklichen „ICH“ verloren.
Und was soll ich sagen? Ich habe versucht mich an alles zu halten, und wir haben Glück gehabt: alles ist auch so gekommen.
In Al-Anon teilen wir nicht nur Erfahrungen und Kraft, sondern auch Hoffnung: Mein Mann konnte trocken werden.
Und in Al-Anon habe ich ausserdem noch ein wunderbares Lebensprogramm gefunden, ohne das ich nicht mehr leben möchte !!
Bezug der Broschüre „Drei Ansichten über Al-Anon“ (Bestell-Nr. 218 )
Al-Anon Familiengruppen- Zentrales Dienstbüro
Emilienstraße 4 – D – 45128 Essen
Tel. : 0201 / 77 30 07 – Fax. : 0201 / 77 30 08 www.al-anon.de