Als ich an einem kalten Februartag aus dem Fenster schaute, sah ich eine trübe und farblose Landschaft vor mir. Der Schnee flog, der Boden war weiß oder grau, kahle Bäume schaukelten schlaff im Wind. Ich hatte gerade ein Telefongespräch mit meinem alkoholkranken Sohn beendet, da ihn ein Kommentar von mir in Rage versetzt hatte. Ich […]
Ich hatte mich so gefreut. Mal wieder drei Wochen Auszeit mit vollem Verwöhnprogramm genießen, wobei andere Menschen sich rund um die Uhr um meine Belange kümmern. Meine Höhere Macht entschied sich für eine zusätzliche Ruhigstellung. Zur Halbzeit hatte ich einen Sturz, der all meine Pläne durcheinander wirbelte. Nichts mehr mit Wanderungen, Schwimmbad, Sauna und Fit […]
Das Aufwachsen in einer alkoholkranken Umgebung bedeutete für mich täglich Instabilität und Unsicherheit. Bei mir war es nicht wie bei anderen Kindern, die beim Aufwachsen Worte hörten wie „ich liebe dich bis zum Mond und zurück“ oder die mit „ich liebe dich so sehr“ und weit geöffneten Armen empfangen wurden. Wenn ich meine Mutter fragte, […]
Wenn ich auf die Zeit zurückblicke, die mich zu Al-Anon brachte, fällt mir immer ein Bild ein. Ich hatte das Gefühl, mich in einem Strudel zu befinden, der mich mitgerissen hatte. Mein Leben war außer Kontrolle geraten. Ich hatte einen neuen Partner kennengelernt, einen außergewöhnlichen, interessanten und sehr sensiblen Menschen. Trotz aller Schmetterlinge im Bauch […]
Durch das Trinken meines Mannes war ich eines Tages so verzweifelt und hoffnungslos, dass ich mich auf den Weg zu Al-Anon begab. Die Beiträge der Freundinnen in Al-Anon höre ich mir gern an, denn in manchen Beiträgen finde ich mich wieder, wie ich bin und welche Verhaltensweisen ich habe. Manchmal betrachte ich mich dann wie […]
Die Schritte Vier bis Sechs unseres Al-Anon Programms sind „meine Inventurschritte“, in denen es für mich immer wieder darum geht, mich selbst zu entdecken. Ich habe Vorzüge und Mängel. Ich bin nicht perfekt und mache Fehler. Diesen Bestand turnusmäßig aufzunehmen und zu bearbeiten, lässt mich immer wieder demütig werden und erkennen, dass es einfach menschlich […]
Es war der Tag meines monatlichen Frühstücks mit einer kleinen Gruppe von Müttern, deren Kinder mit meinen zur Schule gingen, als ich mit einem Gefühl der Angst aufwachte. Meine größte Sorge war, dass mich jemand nach meinem ältesten Kind fragen würde, das drei Jahre zuvor seinen Abschluss gemacht hatte. An diesem Freitagmorgen war er über […]
Mein Leben lang war ich ungeduldig. Schon als Kind konnte ich nicht still sitzen. Wurde mit „Wundermitteln“ wie Baldrian behandelt. Später fehlte mir oft die Einsicht, dass ich einfach mal innehalten sollte, um Entscheidungen mit Bedacht zu fällen. Viele Entscheidungen entsprangen meinem Drang nach spontaner Selbstbestimmung und waren nicht gesund. Dieses Verhalten wurde in der […]
Und „zack“, da ist es mir doch wieder passiert…ich habe mich durch eine Erkrankung im nahen Familienbereich ein Stück weit von meinem Genesungsweg abbringen lassen. Es hat ein paar Tage gedauert, bis ich es wirklich realisierte. Bis dahin dachte ich, ich würde gut auf mich achten und meine Al-Anon Werkzeuge anwenden. Und doch haben sich […]
Dieser Flyer befand sich in meinem „Willkommen-Paket“ als ich zu Al-Anon kam. „Mich um mich selbst zu kümmern“ habe ich zuerst gar nicht verstanden, doch halfen mir diese Worte, mich erstmal mit der Krankheit Alkoholismus zu befassen, die meiner damaligen Meinung nach nur meinen Mann betraf. Ich war auf der Suche nach Anleitung, nach „was […]